Kreole

Kreole
Kre|o|le 〈m. 17
1. Nachkomme europ. Kolonisten in Mittel- u. Südamerika (weißer \Kreole)
2. in Südamerika geborener Schwarzafrikaner (schwarzer \Kreole)
[<frz. créole <port. crioulo; zu lat. creare „erzeugen“]

* * *

1Kre|o|le, der; -n, -n [frz. créole < span. criollo = im Lande Geborener, zu: criar = nähren, erziehen < lat. creare = erzeugen]:
1. Nachkomme weißer romanischer Einwanderer (in Süd- u. Mittelamerika):
weißer K.
2. Nachkomme von schwarzen Sklaven (in Brasilien):
schwarzer K.
2Kre|o|le:
Creole.

* * *

1Kre|o|le, der; -n, -n [frz. créole < span. criollo = im Lande Geborener, zu: criar = nähren, erziehen < lat. creare = erzeugen]: 1. Nachkomme weißer romanischer Einwanderer (in Süd- u. Mittelamerika): weißer K. 2. Nachkomme von schwarzen Sklaven (in Brasilien): schwarzer K.
————————
Cre|o|le, 2Kreole, die; -, -n <meist Pl.> [frz. créole = großer Ohrring, zu: créole = die Kolonialgebiete mit schwarzer Bevölkerung betreffend, daraus stammend, dort vorkommend, eigtl. = kreolisch; ↑Kreole]: größerer Ohrring in Ringform, in den ein kleinerer Schmuckgegenstand (ein Kreuz, eine kleine Figur o. Ä.) eingehängt werden kann: -n aus Gold. Mit Kreuz zum Einhängen (Quelle-Katalog Frühjahr/Sommer 1991, S. 704).
————————
2Kre|o|le, die; -, -n: ↑Creole.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kreole — steht für: einen Angehörigen bestimmter Bevölkerungsgruppen, Kreolen einen Art Sprache, Kreolsprachen Kreole (Schmuck), ein Schmuckstück Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung me …   Deutsch Wikipedia

  • Kreole — Kre|o|le 〈m.; Gen.: n, Pl.: n〉 1. Nachkomme europäischer Kolonisten in Südamerika; weißer Kreole 2. in Südamerika geborener Schwarzer [Etym.: <frz. créole <portug. crioulo; zu lat. creare »erzeugen«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Kreole — 1Kre|o|le der; n, n <aus gleichbed. fr. créole, dies aus span. criollo zu criar »nähren, erziehen«, dies aus lat. creare »(er)schaffen, erzeugen«>: 1. Nachkomme weißer romanischer Einwanderer in Südamerika (weißer ). 2. Nachkomme von… …   Das große Fremdwörterbuch

  • Kreole (Schmuck) — Eine Frau mit Creolen in den Ohren Eine Kreole (auch Creole) ist ein kreisringförmiger Ohrring. Eine Kreole besitzt grob die Form eines Torus. Kreolen werden meist beidseitig getragen, von Männern auch einseitig. Fischer oder Seefahrer ließen… …   Deutsch Wikipedia

  • Kreole — Kre|o|le, der; n, n <französisch> (in Mittel und Südamerika ursprünglich Abkömmling romanischer Einwanderer; auch für Abkömmling von schwarzen Sklaven in Brasilien) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Kreole — Die Kreolen sind nie Kinder und werden nie Männer. Die Kreolinnen (Centralamerika) heirathen und gebären schon im Alter von 8 9 Jahren. Die Kinder vermeiden bei ihren Spielen jede Anstrengung und beobachten einen gewissen Ernst …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Torres Kreole — Torres Creole (auch Torres Strait Creole, Torres Strait Pidgin, Torres Strait Broken, Cape York Creole, Lockhart Creole) ist eine auf den zu Queensland (Australien) gehörenden Torres Strait Inseln gesprochene Kreolsprache. Es gibt ca. 25.000… …   Deutsch Wikipedia

  • Consultas/Consultas lingüísticas — Wikipedia:Consultas/Consultas lingüísticas Saltar a navegación, búsqueda Atajo WP:CLWP:CL INSTRUCCIONES Por favor lee detenidamente estas …   Wikipedia Español

  • Wikipedia:Consultas/Consultas lingüísticas — Atajo WP:CLWP:CL INSTRUCCIONES Por favor lee detenidamente estas instrucciones …   Wikipedia Español

  • Jackson County, Mississippi — Seal …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”