- Kreole
- Kre|o|le 〈m. 17〉1. Nachkomme europ. Kolonisten in Mittel- u. Südamerika (weißer \Kreole)2. in Südamerika geborener Schwarzafrikaner (schwarzer \Kreole)[<frz. créole <port. crioulo; zu lat. creare „erzeugen“]
* * *
1Kre|o|le, der; -n, -n [frz. créole < span. criollo = im Lande Geborener, zu: criar = nähren, erziehen < lat. creare = erzeugen]:1. Nachkomme weißer romanischer Einwanderer (in Süd- u. Mittelamerika):weißer K.2. Nachkomme von schwarzen Sklaven (in Brasilien):schwarzer K.2Kre|o|le:↑ Creole.* * *
1Kre|o|le, der; -n, -n [frz. créole < span. criollo = im Lande Geborener, zu: criar = nähren, erziehen < lat. creare = erzeugen]: 1. Nachkomme weißer romanischer Einwanderer (in Süd- u. Mittelamerika): weißer K. 2. Nachkomme von schwarzen Sklaven (in Brasilien): schwarzer K.————————Cre|o|le, 2Kreole, die; -, -n <meist Pl.> [frz. créole = großer Ohrring, zu: créole = die Kolonialgebiete mit schwarzer Bevölkerung betreffend, daraus stammend, dort vorkommend, eigtl. = kreolisch; ↑Kreole]: größerer Ohrring in Ringform, in den ein kleinerer Schmuckgegenstand (ein Kreuz, eine kleine Figur o. Ä.) eingehängt werden kann: -n aus Gold. Mit Kreuz zum Einhängen (Quelle-Katalog Frühjahr/Sommer 1991, S. 704).————————
Universal-Lexikon. 2012.